- Kompromissfähigkeit
- Kom|pro|mịss|fä|hig|keit
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Altertum — Die Ruinen von Persepolis, Residenzstadt der persischen Achaimeniden Altertum bezeichnet in der Geschichtswissenschaft den historischen Zeitraum der mediterran vorderasiatischen Zivilisationen zwischen Frühgeschichte (bis Mitte 4. Jahrtausend v.… … Deutsch Wikipedia
Hugh Carleton Greene — Sir Hugh Carleton Greene, OBE (* 15. Oktober 1910 in Berkhamsted (Hertfordshire); † 19. Februar 1987 in London) war ein britischer Journalist. Hugh Greene ist Mitbegründer als Organisator des NWDR (Nordwestdeutscher Rundfunk) und war bis zum 31.… … Deutsch Wikipedia
Hugh Greene — Sir Hugh Carleton Greene, KCMC, OBE (* 15. November 1910 in Berkhamsted (Hertfordshire); † 19. Februar 1987 in London) war ein britischer Journalist. Hugh Greene war im Auftrag der britischen Besatzungsmacht Organisator des Nordwestdeutschen… … Deutsch Wikipedia
Kinderzirkus — Unter Kinderzirkus, auch Mitmachzirkus, werden Zirkusprojekte verstanden, bei denen Kinder und Jugendliche Erfahrungen als Artisten und Zirkuskünstler in einer echten Zirkusumgebung sammeln können. Kinderzirkus wird meist von Zirkusunternehmen… … Deutsch Wikipedia
Klaus-Eckhard Walker — (* 8. November 1952 in Trier) war von 1991 bis 2007 Oberbürgermeister von Rastatt und ist seit 2008 1. Vorsitzender des Vereins Für unser Rastatt, der bei den Kommunalwahlen 2009 in Fraktionsstärke in den Rastatter Gemeinderat einzog und ein… … Deutsch Wikipedia
Murayama Tomiichi — (jap. 村山 富市; * 3. März 1924 in Ōita, Präfektur Ōita) ist ein japanischer Politiker und war vom 30. Juni 1994 bis zum 11. Januar 1996 der 52. Premierminister von Japan. Er war erst der zweite Sozialist/Sozialdemokrat in der Geschichte Japans, der… … Deutsch Wikipedia
Parteiensystem — Das Parteiensystem eines Staates umfasst die einzelnen politischen Parteien, ihre Eigenschaften und das Beziehungsgeflecht zwischen ihnen. Schon zur Entstehungszeit der ersten Parteien wurden Erklärungen dafür gesucht, weshalb es… … Deutsch Wikipedia
Parteisystem — Das Parteiensystem eines Staates umfasst die einzelnen politischen Parteien, ihre Eigenschaften und das Beziehungsgeflecht zwischen ihnen. Schon zur Entstehungszeit der ersten Parteien wurden Erklärungen dafür gesucht, weshalb es… … Deutsch Wikipedia
Schlacht von Preston (1648) — Schlacht von Preston Teil von: Englischer Bürgerkrieg Karte der Schlachtaufstellung … Deutsch Wikipedia
Soziale Kompetenz — Soziale Kompetenz, häufig auch soft skills genannt, ist die Gesamtheit persönlicher Fähigkeiten und Einstellungen, die dazu beitragen, individuelle Handlungsziele mit den Einstellungen und Werten einer Gruppe zu verknüpfen und in diesem Sinne… … Deutsch Wikipedia